Natürlich stand noch der Besuch der "Experimental Prototype Community Of Tomorrow" auf dem Programm! Da wir Abends das Feuerwerk sehen wollten, legten wir unsere Startzeit etwas nach hinten. So kamen wir erst gegen 13 Uhr bei Epcot an und mussten wieder den halben Park kaufen, um hinein zu dürfen. Naja, sind wir ja nun schon gewohnt, dass Disney dringend Geld braucht... :o)
Als erstes starteten wir zur Test Track Strecke durch und zogen dort einen FastPass. Nebenan stand über dem Eingang zu "Mission: SPACE" eine Wartezeit von 40 Minuten angeschlagen, die nahmen wir in Kauf. Überraschend schnell (definitiv keine 40 Minuten später) standen wir im ersten Warteraum. In einem Video erklärte uns Gary Sinise (Lt. Dan aus Forrest Gump), dass wir einen Testflug zum Mars mitmachen dürfen. Für die Mission wurden wir in Vierergruppen eingeteilt und jeder erhielt eine andere Funktionen: Pilot, Commander, Engineer und Navigator. Nachdem wir Platz genommen hatten, wurde ziemlich schnell der Start eingeleitet und wir wurden in unsere Sitze gedrückt... ziemlich doll! :o) Dass wir in einer Zentrifuge saßen, wurde uns erst später bewusst, war jedenfalls sehr beeindruckend! Über Lautsprecher und einen kleinen Fernseher waren wir mit der Bodencrew verbunden, die uns abwechselnd anwies, bestimmte Knöpfe vor uns zu drücken, um verschiedene Sachen auszulösen. So sollte der Axel als Engineer z.B. alle in den Hyperschlaf versetzen, da die Reise drei Montate dauerte und ich als Commander musste die manuelle Kontrolle vor der Landung auf dem Mars einschalten. War toll gemacht, und die Kräfte, die da auf einen wirken waren nicht ohne!
Danach ging es dann weiter zum Test Track, wo man als Dummie Autos testen soll. Schön angekündigt, was man alles für Tests durchlaufen soll (Vollbremsungen, Haarnadelkurven, eine Fahrt vor eine Wand...), als wir uns im Auto dann aber nur mit einem normalen Gurt anschnallen mussten, war schon klar, dass es sooo schlimm nicht werden kann. War es auch nicht. War eher langweilig. Einzig die Fahrt aus der Halle raus über eine kurvige Strecke mit ca. 65 Meilen die Stunde war ganz nett. Da man aber selbst überhaupt keinen Einfluss auf das Geschehen hatte und wir noch so begeistert von den Knöpfen im Raumschiff waren, war der Test Track nicht so toll!
Die Action hatten wir damit schon hinter uns, der Rest des Parks ist eher schön zum Ansehen. Im 3-D-Kino wurden wir geschrumpft (und am Ende natürlich nass gespritzt), durch Nemos Unterwasserwelt gondelten wir in Muscheln, eine Reise durch die Zeit gab es in dem riesigen silbernen Golfball zu bestaunen, den man schon von weitem als Epcots Wahrzeichen sehen kann und wo die ganze Energie her kommt erklärte uns die Schauspielerin Ellen DeGeneres in ihrem Alptraum, durch den wir mit riesigen Sitzbänken fahren durften. Besonders schön war noch die relativ neue Attraktion "Soarin", bei der man auf Sitzen vor einer Leinwand baumelt und den Eindruck bekommt, durch die Weltgeschichte zu fliegen. Von Zeit zu Zeit wurde das noch durch passende Gerüche hinterlegt, sehr schön! Meins! Meins! Meins!
Als um 7 Uhr der Themenbereich "Future World" mit den meisten Attraktionen geschlossen wurde, schlenderten wir einmal um den See durch den Themenbereich "World Showcase", um die Zeit bis zum Feuerwerk zu überbrücken. Deutschland scheint für Tirolerhüte, Kuckucksuhren und Glasbläserei bekannt zu sein, den Eindruck bekam man zumindest im "Deutschland-Teil". Naja, war alles ganz nett gemacht...
Um 9 Uhr ging dann das Feuerwerk los, mit Feuer- und Lasereffekten und mit Musik hinterlegt - sehr schön!
Der Tag hat sich auf jeden Fall gelohnt, auch wenn dieser Park nicht so viel Action zu bieten hatte wie manch anderes Ziel hier in Florida. Ja, ich weiß, es geht aufs Ende des Urlaubs zu und wir werden langsam müde, wir brauchen keine 5 verschiedene Achterbahnen mehr... :o)
Montag, 14. Mai 2007
Epcot
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Ihr Rentner ;-)
Was ist denn los da?
Und ich dachte ich und Thorsten wäre langsam... *grins*
Bin gespannt, was noch so ansteht bis einschließlich Donnerstag. Eigentlich muss noch was Aktion her oder?
Sind Mitbringsel gekauft ? :-)
(kleiner Wink mit dem Zaunpfahl) Ha ha ha ha ha
Heeyyy Carinchen,
Hoffe,dass mit den Motorrädern hat alles gut geklappt und DU hast Dich mal wieder richtig "eingefahren" ... ;-)))
Mittlereweile meine ich immer mehr, das eine "Trude" (Suzuki Intruder VS 1400) vielleicht eine gute Alternative für DICH sein...!
However, good luck weiterhin in the STATES!
Herzlichst, DEIN "Old Dad"
Kommentar veröffentlichen